Das Wesen


Die Thaikatze ist anspruchsvoll, lebhaft, flink, aktiv, dominant, ausdrucksvoll, anhänglich, anmutig, treu, intelligent, zutraulich und einfallsreich. Am deutlichsten unterscheidet sie sich von anderen Katzenrassen durch ihre Stimme. Keine andere Katze ist so laut. Ständig ändert sie Klangfarbe, Tonhöhe und Lautstärke. Gerade das macht den einzigartigen Charme dieser Rasse aus. Ein zauberhaftes Wesen, welches die Menschen schon seit über 100 Jahren weltweit in Ihren Bann zieht und sie mit Schmuseeinheiten bezaubert.

"Noch mehr Eigenschaften der Thaikatze in unserer **Galerie** !!!"

Einige Legenden

  1. Der Knickschwanz entstand, als ein buddhistischer Mönch einen Knoten in den Katzenschwanz knüpfte, weil er irgend etwas Wichtiges nicht vergessen wollte.

  2. Ein Prinzessin wollte in einem Fluss ein Bad nehmen, sie zog deswegen ihre Ringe auf den Schwanz einer Katze und machte einen Knoten hinein, damit die Ringe nicht herunterrutschten.

  3.   In einer anderen Version wurde erzählt: Sie würden in buddhistischen Tempeln ihres Heimatlandes verehrt. Und im  Bangkok würden sie als eine Art Wachhunde gehalten: Wenn jemand unerlaubt in den Palast eindringe, sprängen ihm die Palastkatzen auf die Schultern, um ihn mit ihren Krallen zu bearbeiten und so lange zu schreien, bis die Wachposten einträfen.

Die Farben

Die Siamkatze hatte nur eine einzige Abzeichenfarbe, als sie nach Europa kam: Seal Point. Bis in die dreißiger Jahre unseren Jahrhunderts blieb es so. Selbst heute, nachdem so viele verschiedene Varianten entwickelt wurden, gilt die Farbe Seal Point im öffentlichen Bewusstsein noch immer als die Siamfarbe. Inzwischen gibt es die Thaikatze in Chocolate Point, Seal Point, Lilac Point, Blue Point und viele weitere Siam-Farben, auch als Tabby Point und Tortie Point.