Nabira
Unsere Thais
Ich war schon in meiner Kindheit begeistert von Tieren. Es sollte ein Hund als Haustier sein, doch meine Eltern haben mir lieber eine " Hundekatze" ausgesucht, die ***Siamkatze***. So kam es das ein keines Siambaby Zenana Candice im Jahre 1977 bei uns eingezogen ist. Ich habe diese ungewöhnliche Katze sofort in mein Herz geschlossen und es entwickelte sich die Liebe zu der Rasse der Siamesen. Candice war eine verrückte Katze, eine Schönheit mit dem typisch tollen Siamesen-Charakter, sehr anhänglich, total verschmust, intelligent und hat in allen Tonlagen viel geplaudert. Nach 14 Jahren hat sie uns dann leider viel zu früh ins Regenbogenland verlassen.
Mein Wunsch war es, wenn ich mal wieder Zeit für eine Katze habe, sollte es wieder eine Siamkatze sein. Als ich 2004 auf der Suche nach einer Siamkatze war, merkte ich schnell, das das Aussehen dieser Katzen in den vielen Jahren stark verändert hat. Ich fand im Internet die Thaikatze ( der alte Typ Siam ), so wie meine Siamesin damals ausgesehen hatte. Aus dem "Cattery Star of Thai" haben wir als erstes unser Thaisternchen Nabira bekommen. Wir waren von Nabira so begeistert, das wir nach ein paar Monaten für Nabbi noch einen Spielgefährten dazu genommen haben. Weihnachten 2004 ist die süße Onisha bei uns eingezogen. Nabira hat die kleine Maus sofort adoptiert und es ist eine große Katzenfreundschaft geworden. Mein Mann und ich sind ganz vernarrt in unsere beiden Thais. Wir haben richtig Leben in unserem Haus und möchten keine von den beiden mehr missen.
Große Freundschaft
Onisha
Unsere Kitten
Elina
Nabira und Onisha im Garten
Eltern:
Sandras Etelred & Kirash Rumer
ihre Linien führen über beide
Eltern zu englischen Siamesen zurück, so waren ihre Urururgoßeltern Donerail Blu Pax, Bradgate Yippee, Ururgroßeltern Scintilla Apollo, Killdown Dawguard, Camley Fudee oder die Urgroßeltern Roundway Ourisia, Edinlee Sundance
Unsere Thais können sich bei uns frei im Haus bewegen. Wir haben alles Katzengerecht eingerichtet mit vielen Kratzbäumen, Kuschelkörbchen, Hängematten, Raschelkissen, Spielmöglichkeiten u.s.w. Für unsere Samtpfoten haben wir zwei Katzenspielzimmer extra ausgestattet, wo sich Lilly und Onisha am liebsten aufhalten zum kuscheln und schlafen. Da wir leider keinen katzensicheren Zaun um unseren Garten ziehen können, haben unsere Fellnasen von klein auf gelernt an der Leine zu laufen. Sie lieben es bei schönem Wetter draußen die Sonne, Luft und den Garten zu genießen.
So leben unsere Katzen
Mit der Zeit hatten wir den Wunsch von Nabira Nachwuchs zu bekommen. Im Februar 2006 hat Nabbi ihren ersten Wurf Babys geboren. Auch wenn es mit den Kleinen nicht immer einfach war und wir sehr viel Zeit in die Aufzucht investiert haben, hat uns die Rasselbande sehr viel Freude bereitet. Für unsere A-Wurf Babys haben wir liebe Familien gefunden. Die Liebhaber sind sind ganz begeistert von unseren Kampfschmusern ( Babys im neuen Zuhause ). So begann der Anfang unserer kleinen Thaikatzen-Hobbyzucht. Nabira und Onisha sind seit Ende 2008 kastriert und im Ruhestand. Da durch unsere letzten beiden Würfe unsere Fellnasen Revierstreitigkeiten hatten, haben wir schweren Herzens Nabira zu meinen Eltern gegeben. Dort hat sie sich toll eingelebt und ich gehe sie oft besuchen.
Von Nabbis Tochter Elina erhoffen wir im Jahr 2010 wunderschöne Old Style Siamese Kitten !!!